Kostenreduzierung in der Metallbearbeitung

  1. Produktgestaltung
    • Reduzierung der Materialvielfalt ermöglicht eine einfachere Abfallsammlung und bessere Wiedergewinnung der Metalle. Dies spart Sortier- und Lageraufwand und senkt die Entsorungskosten insgesamt.
    • Endabmessungsnahe Aufmaße der Halbzeuge und Werkstücke senken den Materialeinsatz sowie den Fertigungsaufwand.
  2. Materialbeschaffung
    • Oberflächenbehandelte Vorprodukte können die Fertigung negativ beeinflussen, z.B. durch Abnutzung der Werkzeuge oder Einschränkungen in der Entsorgung.
    • Eingesetzte Kühlschmierstoffe beeinflussen die nachfolgenden Prozessschritte.
  3. Rüsten, Bearbeiten, Lagern
    • Geeignete Werkzeuge führen zu längeren Standzeiten, was geringeren Verschleiß, gesenkte Maschineneinstell- und Werkzeugwechselkosten auslöst.
    • Minimalschmiertechnik reduziert die Entsorgungskosten, ggf. entfallen sie sogar.
  4. Abfallbehandlung
    • Sortenreine Abfälle führen zu besseren Entsorgungskosten, ggf. zu Erträgen.
    • Kreislaufführung von Kühlschmierstoffen senkt den Verbrauch.