Kostenreduzierung in der Kunststoffbearbeitung



  1. Materialaufbereitung
    • Nutzen der Extruderabwärme für die Materialvorwärmung reduziert Energiekosten.
  2. Plastifizieren
    • Isolierung der Plastifiziereinheit spart Heizenergie.
    • Einsatz energetisch optimierter Plastifizereinheiten wie Schnellläufer-technologien reduzieren Abwärme und Betriebskosten.
  3. Formgebung
    • Optimierte Werkzeuge werden auf das eingesetzte Material abgestimmt.
    • Einsatz innovativer Formgebungsverfahren reduzieren Ausschuss und integrieren ggf. weitere positive Effekte, wie zusätzliche Oberflächen-eigenschaften.
  4. Kühlung
    • Nutzen der Umgebungstemperaturen zur Kühlung reduziert den Einsatz von Kältemaschinen.
    • Einsatz kaskadierender Kühlungssysteme ermöglicht die mehrfache Nutzung von Heizenergie.
    • Nutzen der Abwärme für Kühlprozesse.
  5. Abfallbehandlung
    • Prozessintegrierte Rückführung von Produktionsabfällen und Einsatz des Rezyklats senkt die Materialeinsatzkosten.
    • Werkstoffliche Nutzung von Kunststoffgemischen in anderen Anwendungen reduziert Entsorgungskosten.
    • Sortenreine Lagerung senkt die Entsorgungskosten.